
* 20. 12. 1848, Bilin (Tschechische Republik) † 12. 5. 1903, Wien Fotograf und Graphiker 1866/67 an den Kunstakademien in Leipzig und München, danach Zeichenlehrer an Wiener Mittelschulen. Ab 1890 Beschäftigung mit Fotografie (Experimente mit Lochkamera, Porträt- und Landschaftsaufnahmen, Stillleben) sowie mit mehrfarbigen Gummidrucken....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Watzek%2C_Hans

Hans, österr. Fotograf, * 20. 12. 1848 Bilin, † 12. 5. 1903 Wien; arbeitete ab 1896 eng mit H. Kühn u. H. Henneberg zusammen u. entwickelte den Gummidruck bis zur Mehrfarbigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/watzek-hans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.